Elternabend zu verschiedenen Themen des Schulalltags Die geplante Waldorfschule in Mayen nimmt feste Formen an. Um die Schule vorzustellen und Fragen der Eltern bezüglich des Schulalltags an der Mayener Waldorfschule zu erläutern, wird am 30. August 2018 um 19:30 Uhr im Mayener Rathaus ein Informationsabend stattfinden. Nachdem nun das Kollegium, das Konzept und der Stundenplan…
WeiterlesenKlassenlehrer stehen fest
Initiative auf dem Weg zur Waldorfschule einen großen Schritt weiter Die Initiative Waldorfschule Eifel hat einen zweiten Klassenlehrer für das Kollegium gefunden. Durch glückliche Fügung konnte ein erfahrener Waldorfklassenlehrer zum Team hinzu gewonnen werden, der beim Aufbau der Selbstverwaltung, der Ausarbeitung des pädagogischen Konzepts und weiteren Fragen tatkräftig unterstützt. Die Lehrer für die ersten beiden…
Weiterlesen
Initiative veranstaltet Sommerferienfreizeit
Für Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren – vom 02. Juli – 13. Juli Möchtest du Papier schöpfen, Burgen bauen, Brot über dem Feuer rösten oder mit Sand und Wasser spielen? Die Initiative Waldorfschule Eifel veranstaltet in den Sommerferien eine Ferienfreizeit unter dem Motto: „Wenn es Sommer wird im Lande, muss man hinaus…
Weiterlesen
Initiative lädt ein: Erlebnisprogramm im Schloss Freudenberg – Pressemeldung 11.05.18
Eine Reise zu den Sinnen für Jung und Alt Wie viele Sinne hat der Mensch? Die klassischen fünf Sinne (Sehen, Riechen, Hören, Fühlen, Schmecken) sind jedem bekannt. Aber wird nicht auch oft von einem siebten Sinn gesprochen? Um diese Fragen zu klären, lädt die Initiative Waldorfschule Eifel am 26. Mai 2018 zum dritten Mal zur…
Weiterlesen
Formenzeichen in der Waldorfschule – Pressemeldung 16-04-18
Am 27.April 2018 findet der dritte Teil einer Vortragsreihe über den Unterricht an Waldorfschulen statt. Diesmal wird ein einen Workshop zum Thema „Formenzeichnen“ angeboten. Ein Fach das es nur exklusiv an Waldorfschulen gibt. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr im Waldorfkindergarten Silberquell (Teichwiese 12A) in Mendig, der Eintritt ist frei und das Material wird gestellt.…
WeiterlesenNeugierig auf Waldorfschule? In Mayen?! – Pressemeldung 11.04.18
Worin unterscheiden sich Waldorfschulen von anderen Schulen? Gibt es da Noten? Kann mein Kind Abitur machen? Diese und andere Fragen werden am 19.April 2018 im Rathaus in Polch und am 20. April 2018 im Rathaus Münstermaifeld jeweils um 19:30 beantwortet. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, die sich für ihre Kinder eine alternative Schulform wünschen.…
WeiterlesenInfostand auf dem Frühlingsbasar
Neugierige und Interessierte willkommen Die Initiative Waldorfschule Eifel ist am 17. März 2018 mit einem Infostand auf dem Frühlingsbasar des Waldorfkindergartens Silberquell (Teichwiese 12a, Mendig) vertreten. Neugierige und Interessierte können sich zu der für 2019 geplanten Waldorfschule in Mayen informieren. Der Verein ist im Internet unter www.waldorfschule-eifel.de oder auf Facebook erreichbar.
WeiterlesenVergrößerter Vorstand für die heiße Phase
Die Initiative Waldorfschule Eifel wählte auf der offenen Mitgliederversammlung am 02. Februar 2018 einen neuen Vorstand. Um die bevorstehenden Aufgaben zu bewältigen, wurde der Vorstand auf fünf Mitglieder erweitert. Dieser setzt sich zusammen aus: Lina Meiling, Ramona Zirkel, Anne Lux, Maike Frings und Christine Seier-Balk, die die anstehenden zahlreichen Aufgaben für die Schulgründung in Mayen…
Weiterlesen
Selbst mit der Hand erschaffen: Pressemeldung
Am 23.Februar 2018 findet der zweite Teil einer Vortragsreihe über den Unterricht an Waldorfschulen statt. Diesmal wird ein einen Workshop zum Thema „Anfangsunterricht im Häkeln und Stricken – die Bedeutung des handwerklich-künstlerischen Unterrichts an der Waldorfschule“ angeboten. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr im Waldorfkindergarten Silberquell (Teichwiese 12A) in Mendig, der Eintritt ist frei und…
WeiterlesenDer Waldorfschulfilm: Guten morgen liebe Kinder
Wer sich für die Waldorfschule interessiert, bekommt mit dem Dokumentarfilm „Guten Morgen liebe Kinder“ in der BR-Mediathek einen guten ersten Einblick. Den direkten Link findest du hier: Guten Morgen liebe Kinder – BR.
Weiterlesen