Lieber Frühling, komm doch bald herbei!

Am Samstag, den16. März 2019, trafen sich die Königskinder der Freien Waldorfschule Mayen zum zweiten Mal mit ihrer zukünftigen Klassenlehrerin Frauke Beckers. Durch den Tag begleitete sie wieder einmal das den Kindern inzwischen bekannte Märchen vom goldenen Schlüssel. In der Geschichte schlagen sich die Königskinder drei Tage lang durch einen dichten Wald auf der Suche…

Weiterlesen

„Schöner Rhythmus“ in der Waldorfschule

Einführung in das Fach Eurythmie „Seinen Namen tanzen“ ist die am meisten eingetippte Wortkombination, wenn jemand im Internet Auskünfte zu Waldorfschule und Eurythmie sucht. Oft ist es auch einfach das klassische Vorurteil über Waldorfschüler/innen, ohne dass derjenige der es verbreitet eine Ahnung von der Materie hätte. Die Freie Waldorfschule Mayen in Gründung bietet daher eine…

Weiterlesen

Eltern zeigen ihre Überzeugung

Spieletreff der Initiative Waldorfschule Eifel stellt das Bauschild auf. Am Samstag den 26.01. haben sich Eltern und Kinder am Grundstück der zukünftigen Waldorfschule in Mayen getroffen.

Weiterlesen

Waldorf-Spielgruppe Wichtelstübchen

Die Waldorf-Spielgruppe „ Wichtelstübchen“ lädt ein zum Spielen, Singen und Kennenlernen! Start ab Januar 2020, jeden Dienstag um 8.30 Uhr im gemütlichen Bauwagen an unserer Schule. Das Angebot richtet sich an Kinder von 0 bis Kindergarteneintritt und ihren Eltern. Die Spielgruppe verfolgt das Ziel der Gründung eines Waldorfkindergartens in Mayen. Der Start unserer Waldgruppe ist…

Weiterlesen

Wenn’s Sonnenlicht verschwindet, wird’s Lämplein angezündet

St. Martins-Umzug der etwas anderen Art – veranstaltet von der Initiative Waldorfschule Eifel e.V. Am Abend vor dem offiziellen Gedenktag des heiligen Sankt Martin von Tours lud die Gründungsinitiative einer Waldorfschule in Mayen die Familien der zukünftigen Schulkinder sowie ihre Mitglieder, Freunde und Förderer zum St. Martins-Umzug ein. Die Veranstalter waren überwältigt von der großen…

Weiterlesen

Kinder begleiten und an sich selbst wachsen

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Waldorfkindergarten Silberquell in Mendig und der Freien Waldorfschule Mayen in Gründung „Waldorf?! Das sind doch die, die ihren Namen tanzen.“ Ein klassisches Vorurteil – worum es aber wirklich geht, kann nur der verstehen, der einmal in eine Waldorfeinrichtung reingeschaut hat. Warum nicht gleich ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren und so…

Weiterlesen

Erstes Treffen des Lehrerkollegiums

Pädagogisches Team der Freien Waldorfschule Mayen in Gründung nimmt seine Arbeit auf Die Freie Waldorfschule Mayen i.G. ist am nächsten Etappenziel angekommen. Das zukünftige Lehrerkollegium ist komplett und traf sich zum ersten Mal im Seminarraum der Terra Vulcania. Neben dem Kennenlernen standen auf der Tagesordnung erste pädagogische Entscheidungen, der aktuelle Stand der Dinge und die…

Weiterlesen

Lernt mein Kind gerne?

Informationsabend der Freien Waldorfschule Mayen i.G. Die Freie Waldorfschule Mayen in Gründung veranstaltet am Donnerstag, 11. Oktober 2018 um 19.30 Uhr einen Informationsabend im Seminarraum des Terra Vulcania (An den Mühlsteinen 7, Mayen). Zum Inhalt: Wir alle lernen ein Leben lang. Gerade Kinder lernen schnell und ganz aus sich heraus. Umso besorgniserregender, wenn schon Grundschüler…

Weiterlesen

Turnbänkchen statt Schultische

Vortrag über das Bewegte Klassenzimmer an der Freien Waldorfschule Mayen i.G. Die Initiative Waldorfschule Eifel veranstaltet am 29.09.18 um 10:00 Uhr im Konferenzraum der Terra Vulcania (An den Mühlsteinen 7, Mayen) einen aktiven Vortrag zum Bewegten Klassenzimmer für Eltern und andere Interessierte. Parallel wird es ein betreutes Spielangebot für Kinder geben. Gestaltet wird der Vortrag…

Weiterlesen

Königskinder suchen den goldenen Schlüssel

Im kommenden Sommer eröffnet die „Freie Waldorfschule Mayen“. Die zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler trafen sich am ersten Königskindertag und lernten dort auch zum ersten Mal ihre zukünftige Kassenlehrerin Frauke Beckers kennen. Innerhalb des zweistündigen Programms im Mayener Grubenfeld hinter dem Erlebniszentrum Terra Vulcania erfuhren die 16 Königskinder, was sie in knapp einem Jahr in der…

Weiterlesen

Beitrags-Navigation